📰 Aktuelles aus dem Förder- und Kulturverein

Bleib auf dem Laufenden – sei Teil unserer gemeinsamen Bewegung

Was tut sich im Förder- und Kulturverein der Martin-Luther-Kirchengemeinde?
Hier findest du alle aktuellen Projekte, geplanten Aktionen und Neuigkeiten rund um das Martin-Luther-Zentrum und die Kinderarche. Unser Ziel ist es, transparent und offen über das zu berichten, was wir gemeinsam bewegen – und dich aktiv einzuladen, mitzugestalten. Ob neue Anschaffungen, Baumaßnahmen, Veranstaltungen oder besondere Spendenaktionen: Auf dieser Seite halten wir dich regelmäßig auf dem Laufenden.


💡 Was du hier findest:
– Neuigkeiten aus dem Förderverein
– Berichte zu Projekten und Aktionen (z.B. abgeschlossene Förderprojekte, Mitmachaktionen oder Spendenziele)
– Informationen für Mitglieder und Unterstützer*innen (z.B. Termine für Treffen, Mitgliederversammlungen oder Danke-Aktionen)


📣 Deine Mitwirkung zählt!
Du willst nicht nur lesen, sondern selbst aktiv werden?
Dann melde dich gern bei uns, wenn du Lust hast mit anzupacken – egal ob bei einem einzelnen Projekt, im Team oder mit einer kreativen Idee.

📬 Schreib uns, komm vorbei oder sprich uns nach dem Gottesdienst an – wir freuen uns auf dich!


Nach der Gründung des Fördervereins der MLKG Witten e.V. im Oktober 2024 stand eine der nächsten wichtigen Aufgaben an: die Entwicklung eines passenden Logos. Ein Logo ist mehr als nur eine grafische Darstellung – es soll unsere Vision und Werte widerspiegeln, Identifikation schaffen und unsere Gemeinschaft sichtbar machen. Die zentralen Elemente des Logos Das neu entwickelte Logo des Fördervereins vereint […]
Am 09.10.2024 wurde in einer kleinen sympathischen Gemeinde am südlichen Rand des Ruhrgebietes ein kleines Stückchen Geschichte geschrieben. Der Förderverein der MLKG Witten e.V. wurde aus der Taufe gehoben. Gründungsmitglieder waren Sascha Janke (Vorsitz); Niklas Stratmann (stellv. Vorsitz); Jonathan Schulz (Kassenwart), Katrin Wildraut (Presbyteriumsmitglied); Philipp Krieg (Gemeindemitglied); Thorsten Pallas, Ute Nachbar, Dirk Schuklat (Vereinsmitglieder) Wir zitieren aus der beschlossenen aber […]